Naturfreundlich schenken

Was Schönes auf die Ohren oder um den Hals oder als Schmuck für die Wohnung? Oder was nettes Praktisches zum Benutzen? Es gibt so vieles, was du naturfreundlich selber machen und zu Feiertagen wie Weihnachten verschenken kannst. Hier unsere Ideen für dich.

1. Bastle selber ein Geschenk: Das macht gute Laune und sorgt für viel Freude.

ein Urwald-Amulett

© Marlene Mühling / WWF

einen Urwaldbilderrahmen

© Marlene Mühling / WWF

ein Windlicht

© Marlene Mühling / WWF

Körbe aus Altpapier

© privat

ein Blätter-Mobile

© Marlene Mühling / WWF

Blumentöpfe mit Tieren

© Tobi Dahmen

Töpfchen bunte Knete

© Teresa Zabori

Schöne Anhänger aus buntem Filz

© GettyImages
GettyImages

2. Bringe jemanden etwas bei, was du selbst gut kannst: Zum Beispiel Tiere basteln, Plätzchen backen oder fotografieren.

3. Verschenke selbstgemachte Plätzchen in einer hübschen Dose oder Schachtel. Verwende beim Backen möglichst Bio-Zutaten.

© Beate Roloff-Beyer

4. Lade Hörspiele herunter

und speichere sie auf einem Datenstick, den du verschenken kannst.
© GettyImages

Bei ohrka.de, dem Hörportal für Kinder, gibt es sie umsonst! Vom Kleinen Muck über Alice im Wunderland bis zum Dschungelbuch.

© Ohrka
© GettyImages

5. Mach einen Mix aus deinen Lieblingsliedern und speichere sie ebenfalls auf einem hübschen Datenstick.

6. Suche schöne Fotos aus dem vergangenen Jahr zusammen und mache aus ihnen eine Fotocollage in einem Bilderrahmen oder bastle einen Fotokalender. Beides kannst du mit ausgedruckten Bildern machen und mit Bilddateien am Computer.

© GettyImages
© GettyImages

7. Verschenke Zeit: Verbringe zum Beispiel einen Nachmittag mit jemandem, den du gut kennst und gern hast und unternehmt zusammen etwas Schönes.

8. Schreibe einem lieben Menschen in einem Brief, warum du ihn gern hast oder bedanke dich für etwas, das die Person gemacht hat. Den Briefumschlag dazu kannst du sogar selber basteln.

© GettyImages
© GettyImages

9. Verschenke deine Hilfe mit einem Gutschein: Zum Beispiel für die Mitarbeit bei deinen Eltern oder Großeltern im Haushalt oder Garten.

10. Hilf der Natur: Zum Beispiel mit deinem Einsatz beim Mülleinsammeln.

© GettyImages
Naturfreundlich Weihnachten feiern?
Meisenknödel
Naturfreundlich Weihnachten feiern