Tiere

Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.

Tiere im Winter

Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?

Weiterlesen

Tierspuren suchen

Nicht nur im Schnee, auch im Matsch oder Sand kannst du Spuren von Tieren entdecken. Aber wer hat sie hinterlassen? Carolin vom WWF zeigt dir, woran du eine Tierspur erkennen kannst.

Mehr erfahren

Faultiere – Leben in Zeitlupe

Faul sind Faultiere bestimmt nicht. Sie sind einfach nur sehr laaaaangsaaaam. Mit ihrem langen zotteligen Fell leben sie gut versteckt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.

Mehr erfahren

Warum hamstern Hamster?

Sie haben kurze Beine, ein wuschelig zartes Fell, große Ohren und Knopfaugen. Voll süß! Und in ihre dicken Hamsterbacken passt gaaaanz viel rein – zur Not sogar ihre Jungen!

Mehr erfahren

Luchse - Willkommen zu Hause

Auf leisen Pfoten schleicht der Luchs durch sein Revier – und bleibt dabei für andere Waldbewohner und uns Menschen meist unsichtbar. Denn die größte Raubkatze Europas ist auch ein Meister der Tarnung. Heute leben wieder Luchse bei uns – vor allem, weil sie neu angesiedelt werden. Der WWF hilft mit!

Weiterlesen

Wege der Zugvögel

Milliarden Vögel weltweit wandern jedes Jahr zu ganz bestimmten Zeiten an weit entfernte Orte. Das ist enorm anstrengend. Warum tun sie das und wie schaffen sie es überhaupt?

Mehr erfahren