Tiere

Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.

Wer schleicht denn da? Ein Jaguar!

Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt in Süd- und Mittelamerika. Seinen Namen „Jag War“ haben ihm indigene Völker gegeben: er bedeutet „der im Fliegen jagt“. Der Jaguar kann also nicht nur Anschleichen.

Mehr erfahren

Bienenpflanzen vorziehen? Das machen wir selber

Bienen sind total wichtig für uns. Ohne sie könntest du keinen Obstsalat und auch keinen Brokkoli verputzen. Denn viele Früchte und Gemüsesorten gibt es nur dank der Bienen. Dafür kannst du ihnen auch etwas Gutes tun – und Leckereien für sie anpflanzen.

Mehr erfahren

Die Kraniche ziehen wieder

Hast du schon einmal einen Kranich über dich hinweg fliegen sehen? Falls nicht, dann schaue jetzt einmal öfters nach oben. Denn aktuell fliegen die Grauen Kraniche wieder aus ihren südlichen Winterlagern in ihre nördlichen Brutgebiete – und dabei vielleicht auch über dein Haus.

Weiterlesen

Viele Babys bei den Kegelrobben

Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel Helgoland in der Nordsee wurden diesen Winter schon fast 1.000 Kegelrobbenbabys geboren!

Weiterlesen

Bienen-Wissen und Bienen-Spaß

Du willst mehr über Bienen erfahren? Warum sie sehr spannende Insekten sind und dazu noch überaus wichtig für unser Essen? Hier findest du alle Bienen-Seiten auf Junior.de.

Mehr erfahren

Gewinner und Verlierer 2024

Für viele Tierarten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.

Mehr erfahren