
Earth Hour 2022
Am 26. März 2022 von 20.30 bis 21.30 Uhr war wieder „Earth Hour“. Das ist Englisch und bedeutet „Stunde der Erde“. An diesem Tag zeigten Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass ihnen der Schutz der Natur, der Tier- und Pflanzenarten und des Klimas wichtig ist. Und der Frieden auf der Welt.
Bilder von der Earth Hour rund um den Globus
Earth Hour heißt: Millionen Menschen in der ganzen Welt knipsen für eine Stunde das Licht aus. Das ist ein Zeichen für Politikerinnen und Politiker, noch mehr für den Klimaschutz und damit den Artenschutz zu tun. Zugleich werden in tausenden Städten und Gemeinden rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtungen bekannter Gebäude ausgeschaltet.
Earth Hour mit der Familie feiern

Viele Menschen haben 2022 bei der Earth Hour mitgemacht, in Deutschland und weltweit. Auch viele Städte, Gemeinden und Firmen. Sie alle machten am 26. März 2022 zwischen 20.30 und 21.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus – auch an Rathäusern, Kirchen, Firmenzentralen und Büros. Dazu kamen all die Menschen, die die „Stunde der Erde“ in den eigenen vier Wänden gefeiert haben – vielleicht auch du mit deiner Familie? In sozialen Medien teilten sie Bilder vom symbolischen Lichtausschalten.
Das waren unsere Ideen für einen gemeinsamen Abend im Zeichen des Klima- und Artenschutzes:
Wusstest du, dass viele Tierarten und Pflanzenarten durch die Erderhitzung bedroht sind?

Denn dadurch verändern sich die Lebensräume von Lebewesen auf der ganzen Welt in ziemlich kurzer Zeit. In der Arktis zum Beispiel wird es immer wärmer, so dass immer mehr Packeis schmilzt – was zum Beispiel den Eisbären schadet.

Lange Trockenzeiten oder stürmische Regengüsse verändern Landschaften und die Pflanzenwelt. Viele Tiere finden kein Futter mehr und müssen in andere Regionen abwandern.
Schützen wir unser Klima, tun wir zugleich etwas für den Artenschutz. Je mehr wir die Erderhitzung abbremsen, desto mehr Tierarten und Pflanzenarten wird es auch in Zukunft geben!


Jedes Jahr im März machen hunderte Millionen Menschen in über 180 Ländern für 60 Minuten die Lichter aus. Viele feiern dazu – zum Beispiel hier:
