Welcher Singvogel trällert wann?

Schon lange bevor wir morgens aus dem Bett steigen, beginnt draußen das Gezwitscher der Singvögel. Meist hat jeder Vogel eine genaue Zeit, zu der er sein morgendliches Konzert gibt. Wir verraten dir, wer wann an der Reihe ist.

Wer startet um wie viele Minuten vor Sonnenaufgang?

Rauchschwalbe 60 Minuten

© Anton Vorauer / WWF

Kuckuck 50 Minuten

© ThinkstockPhotos

Rotkehlchen 50 Minuten

© Ralph Frank

Amsel 45 Minuten

© Ralph Frank

Goldammer 45 Minuten

© Ola Jennersten / WWF Schweden

Zaunkönig 40 Minuten

© ThinkstockPhotos

Blaumeise 35 Minuten

© GettyImages

Kohlmeise 30 Minuten

© Ralph Frank

Fitis 22 Minuten

© Ola Jennersten / WWF Schweden

Stieglitz 20 Minuten

© Ola Jennersten / WWF Schweden

Star 15 Minuten

© Ola Jennersten / WWF Schweden

Grünfink 15 Minuten

© Ralph Frank

Buchfink 10 Minuten

© Kari Schnellmann

Nicht alle Vögel singen zu jeder Jahreszeit. Die meisten Vögel beginnen im März oder
April mit dem Gesang und trällern bis weit in den Juli.

Schon gewusst?

Meistens singen die Vogelmännchen, um ein Weibchen von sich zu überzeugen und sie als Partnerin zu gewinnen.

Wege der Zugvögel
Seepferdchen – die Elfen der Meere