Ergebnisse für Deine Suche nach „eulen“

    Was steckt im Eulen -Gewölle?

    Ein grauer Klumpen mit kleinen Nädelchen drin: Das könnte auch ein Schmutzballen aus eurem Staubsaugerbeutel sein, denkst du vielleicht. Aber im Wald gefunden, ist so ein Klumpen etwas viel Spannenderes: Nämlich der Spuckballen einer Eule! Den kannst du untersuchen!

    Weiterlesen

    Eulen - Steckbriefe

    Zehn Arten von Eulen gibt es in Deutschland. Hier sind ihre Steckbriefe. Wir starten mit der größten Eule, die allerkleinste findet du am Schluss.

    Weiterlesen

    Eulen – lautlose Nachtjäger

    Sie können im Dunklen super sehen, enorm gut hören und auch noch lautlos fliegen. Kein Wunder, dass Eulen perfekte Nachtjäger sind. Was können Eulen noch alles? Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.

    Weiterlesen

    Basteltipp: Baue einen Brutplatz für die Schleiereule

    Schleier eulen fühlen sich in Scheunen und Ställen, in alten Kirchtürmen und auf Dachböden wohl. In Deutschland gibt es leider immer weniger solcher Plätze, an denen die Eule sich ausruhen und brüten kann. Mit einem Schleier eulen kasten gibst du den Vögeln einen wichtigen Brutplatz.

    Mehr erfahren

    Natur

    Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.

    Mehr erfahren

    Tiere

    Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.

    Mehr erfahren

    Mitgemacht: Dein Platz im Wald

    Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du gerne dort? Und welche Tiere und Pflanzen hast du da entdeckt? Hier einige Antworten von euch.

    Weiterlesen

    Vogelfedern entdecken

    Hast du schon einmal eine schöne Vogelfeder gefunden? Im Spätsommer ist dazu eine besonders gute Gelegenheit, Denn dann beginnt bei vielen europäischen Vögeln die Mauser.

    Weiterlesen

    Hase oder Kaninchen?

    Weiches Fell und mehr oder weniger lange Ohren, Stummelschwänzchen und auffällige Vorderzähne: Das haben alle Hasen und Kaninchen gemeinsam. Doch wer genau hinschaut, entdeckt die Unterschiede – nicht nur im Aussehen.

    Weiterlesen

    Heimische Wildtiere schützen im Sommer

    Heimischen Wildtiere zu beobachten und kennenzulernen ist für kleine Tierliebhaberinnen und große Naturfreunde hochinteressant. Manchmal brauchen sie auch unsere Unterstützung oder Hilfe. Dann ist es gut, wenn Familien wissen, was zu tun ist!

    Mehr erfahren