Weil es schon so mild ist, kommen die ersten Frösche und Kröten aus ihren Winterverstecken gehüpft. Du kannst Ihnen dabei helfen, sicher zu ihrem Bach oder Teich zu kommen, um dort ihre Eier abzulegen.
Was gibt es Schöneres, als im Sommer das beruhigende Brummen von Bienen, das Zirpen von Grillen oder das Krabbeln von Käfern zu hören?
Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen – und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Vielleicht entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst. Mit unserem Waldmeisterschafts-Spiel macht das jede Menge Spaß.
Luftig-leicht hängt es im Raum und bewegt sich beim leisesten Windhauch: Ein Mobile ist ein echter Hingucker. So ein Kunstwerk kannst du auch basteln – zum Beispiel aus Blättern.
Ein grauer Klumpen mit kleinen Nädelchen drin: Das könnte auch ein Schmutzballen aus eurem Staubsaugerbeutel sein, denkst du vielleicht. Aber im Wald gefunden, ist so ein Klumpen etwas viel Spannenderes: Nämlich der Spuckballen einer Eule! Den kannst du untersuchen!
WWF Mitglied werden?