Vögel

Vögel richtig füttern

Wenn es im Winter kalt ist, kannst du den Vögeln draußen Futter geben und sie dabei beobachten. Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.

Weiterlesen

Meisenknödel selbst gemacht

Mit eigenem Futter kannst du Meisen und anderen Vögeln helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wir zeigen dir, wie einfach das geht.

Weiterlesen

Vogelfedern entdecken

Hast du schon einmal eine schöne Vogelfeder gefunden? Im Spätsommer ist dazu eine besonders gute Gelegenheit, Denn dann beginnt bei vielen europäischen Vögeln die Mauser.

Weiterlesen

Das Wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.

Weiterlesen

Wege der Zugvögel

Milliarden Vögel weltweit wandern jedes Jahr zu ganz bestimmten Zeiten an weit entfernte Orte. Das ist enorm anstrengend. Warum tun sie das und wie schaffen sie es überhaupt?

Mehr erfahren

Greifvögel – die Luftakrobaten

Auf breiten Schwingen am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel sind faszinierende Tiere. 13 Arten brüten auch bei uns. Einige von ihnen stellen wir dir vor.

Mehr erfahren