Plastik

Mikroplastik

Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein. Wir erklären dir, woher Mikroplastik kommt und wo es enthalten ist.

Weiterlesen

Starte deine eigene Müllsammelaktion!

Müll und besonders Plastikmüll gehören nicht in die Natur. Leider passiert es doch immer wieder, dass Müll achtlos in der Umwelt entsorgt wird. Wie sieht die Wiese, der Spielplatz oder der Park vor deiner Haustür aus?

Mehr erfahren

Korallen retten

Korallenriffe sind besonders artenreiche Lebensräume. Doch viele leiden unter der Klimakrise: Manche Korallen bleichen aus und sterben ab. Die gute Nachricht: Wir können abgestorbene Riffe wiederbeleben – mit jungen Korallen aus Korallen-Kindergärten!

Weiterlesen

Wocheneinkauf ganz bewusst

Kennt ihr das auch? Gefühlt ist die Einkaufsliste niemals leer. Gerade weil die Einkäufe Familien ständig beschäftigen, sollten wir hier schon auf Nachhaltigkeit setzen. Unsere Nachfrage regelt das Angebot! Wenn wir als Familie den Einkauf bewusst erledigen und auf gute Produkte setzen, können wir damit leicht etwas für den Natur- und Klimaschutz tun.

Mehr erfahren

Alles Wissenswerte über Plastik

Plastik ist ein anderes Wort für Kunststoffe. Das sind Stoffe, die es in der Natur nicht gibt und die deshalb künstlich hergestellt werden – von der Tüte bis zum Abwasserrohr. Leider gelangt viel Plastik als Müll in die Natur und richtet dort viel Schaden an.

Mehr erfahren

So kannst du Plastikmüll vermeiden

Helfe mit, dass nicht mehr so viel Plastikabfall in die Natur gelangt. Denn Plastik schadet den Tieren und der Natur.

Weiterlesen