Projekt

Plastik vermeiden - 10 Tipps für den möglichst plastikfreien Familienalltag!

Spielzeug, Schulbrote, Geburtstagsparty – überall ist Plastik zu finden oder es fällt Verpackungsmüll an. Dabei ist es gar nicht so schwer, auch im turbulenten Familienalltag Einwegplastik und unnötige Verpackungen in Küche, Kinderzimmer und an anderen Orten weitgehend zu vermeiden. Wir haben 10 Tipps für die ganze Familie!

Mehr erfahren

Familienprojekt Garten

Gärtnern ist ein tolles Familienhobby! An der frischen Luft aktiv und kreativ sein entspannt. Beim Gärtnern kann sich die ganze Familie beteiligen und einen schönen Ausgleich zum Alltag finden.

Mehr erfahren

Mach dein eigenes Plastikfrei-Memory

Weniger Plastik zu verwenden ist nicht schwer – probier es aus! Unser Plastikfrei-Memory hilft dir dabei – und macht Spaß.

Weiterlesen

Nachhaltiger Schulalltag

Gemeinsam lohnt es darüber nachzudenken, wie nachhaltig unser Schulalltag ist und was noch klimafreundlicher geht. Wir zeigen mit vielen praktischen Tipps, wie Nachhaltigkeit einfach gelingt und welche Projekte Schüler:innen selbst umsetzen können.

Mehr erfahren

Familienalltag mit weniger Müll

Ausgediente Kinderkleidung, defekte Elektrogeräte und alltäglich anfallenden Haus- und Verpackungsmüll gibt es in jeder Familie. Ganz ohne Abfall geht es kaum. Wenn ihr als Familie aber euren Fokus auf den Wert jedes Produktes legt, produziert ihr weniger Müll und vergeudet keine Rohstoffe.

Mehr erfahren

Panda-Party mit toller Deko

Kindergeburtstag ist etwas ganz Besonderes! Damit ihr den aufregenden Tag mit kleinen und großen Gästen ganz entspannt feiern könnt, haben wir für euch ein paar tolle Materialien zusammengestellt, die ihr selbst oder im Copyshop ausdruckt und ganz einfach bastelt.

Mehr erfahren