Lebensmittelverschwendung

Essensreste verwerten

Braune Bananen? Schmecken nicht mehr. Radieschengrün? Weg damit. Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht. Das kannst du alles noch essen. Wir zeigen dir, wie es gut schmeckt.

Mehr erfahren

Wocheneinkauf ganz bewusst

Kennt ihr das auch? Gefühlt ist die Einkaufsliste niemals leer. Gerade weil die Einkäufe Familien ständig beschäftigen, sollten wir hier schon auf Nachhaltigkeit setzen. Unsere Nachfrage regelt das Angebot! Wenn wir als Familie den Einkauf bewusst erledigen und auf gute Produkte setzen, können wir damit leicht etwas für den Natur- und Klimaschutz tun.

Mehr erfahren

Essen für die Umwelt

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Mehr erfahren

Lebensmittel lecker haltbar machen

Für Großeltern und Urgroßeltern war es eine Notwendigkeit, für Familien heute ist es nachhaltig und kann viel Spaß machen: Lebensmittel der Saison, aus dem eigenen Garten oder der Region verwenden und sie für später haltbar machen. Und das Schönste daran? Es gibt für kleine und große Schleckermäulchen die passende Leckerei.

Mehr erfahren

Unsere 7 Essenstipps

Jede und jeder von uns hat ein Lieblingsessen. Doch egal, was wir essen, immer ist unsere Nahrung der Natur entnommen und hat Energie, Wasser und Boden zu ihrer Entstehung gebraucht.

Weiterlesen