Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: 10 Tipps für Familien

Wachsende Kinder, modebewusste Teenager, Business-Outfits für die Eltern: Wie kann man nachhaltig handeln, wenn es viele Bedürfnisse und Wünsche gibt? Wir haben euch 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank zusammengestellt!

Mehr erfahren

Familienprojekt Garten

Gärtnern ist ein tolles Familienhobby! An der frischen Luft aktiv und kreativ sein entspannt. Beim Gärtnern kann sich die ganze Familie beteiligen und einen schönen Ausgleich zum Alltag finden.

Mehr erfahren

Recycling: Wiederverwerten ist besser

Etwas herzustellen, kostet Rohstoffe und Energie. Es wegzuwerfen ebenfalls. Da ist es schlauer, Dinge wiederzuverwerten. Das nennt man "Recycling" und geht ganz einfach.

Weiterlesen

Nachhaltiger Schulalltag

Gemeinsam lohnt es darüber nachzudenken, wie nachhaltig unser Schulalltag ist und was noch klimafreundlicher geht. Wir zeigen mit vielen praktischen Tipps, wie Nachhaltigkeit einfach gelingt und welche Projekte Schüler:innen selbst umsetzen können.

Mehr erfahren

Essen für die Umwelt

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Mehr erfahren

WWF Junior Plastik-Hörgeschichte

Finde mit Anna und Luis in der WWF Junior Hörgeschichte heraus, warum Plastik so schlecht für unsere Umwelt ist. Und erfahre von tollen Aktionen gegen Plastikmüll. Hör doch mal rein!

Weiterlesen