Plastikmüll

Plastikmüll im Meer

Plastik vermüllt unsere Meere und gefährdet viele Tiere. Heute haben zwei Drittel der Seevögel bereits Plastikmüll in ihrem Magen. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.

Weiterlesen

Wissenswertes über Plastik

Plastik ist ein anderes Wort für Kunststoffe. Das sind Stoffe, die es in der Natur nicht gibt und die deshalb künstlich hergestellt werden – von der Tüte bis zum Abwasserrohr. Leider gelangt viel Plastik als Müll in die Natur und richtet dort viel Schaden an.

Mehr erfahren

Plastik kurz erklärt

Warum ist Plastik so beliebt? Und wie viele Plastiktüten werden in Deutschland jedes Jahr verbraucht? Wir verraten es dir.

Weiterlesen

So kannst du Plastikmüll vermeiden

Helfe mit, dass nicht mehr so viel Plastikabfall in die Natur gelangt. Denn Plastik schadet den Tieren und der Natur.

Weiterlesen

Tiefsee-Flohkrebs mit Plastik

In der Tiefsee haben eine Forscherin und ein Forscher einen Flohkrebs mit Plastikteilchen im Körper entdeckt. Sie haben ihn Eurythenes Plasticus genannt. Damit wollen sie zeigen, dass es heute selbst in menschenfernen Gebieten auf der Erde Plastik gibt – und dass wir mehr gegen den Plastikmüll tun müssen.

Mehr erfahren

Mach dein eigenes Plastikfrei-Memory

Weniger Plastik zu verwenden ist nicht schwer – probier es aus! Unser Plastikfrei-Memory hilft dir dabei – und macht Spaß.

Weiterlesen