Plastikmüll

Starte deine eigene Müllsammelaktion!

Müll und besonders Plastikmüll gehören nicht in die Natur. Leider passiert es doch immer wieder, dass Müll achtlos in der Umwelt entsorgt wird. Wie sieht die Wiese, der Spielplatz oder der Park vor deiner Haustür aus?

Mehr erfahren

Familienalltag mit weniger Müll

Ausgediente Kinderkleidung, defekte Elektrogeräte und alltäglich anfallenden Haus- und Verpackungsmüll gibt es in jeder Familie. Ganz ohne Abfall geht es kaum. Wenn ihr als Familie aber euren Fokus auf den Wert jedes Produktes legt, produziert ihr weniger Müll und vergeudet keine Rohstoffe.

Mehr erfahren

Recycling - Wiederverwerten ist besser

Etwas herzustellen, kostet Rohstoffe und Energie. Es wegzuwerfen ebenfalls. Da ist es schlauer, Dinge wiederzuverwerten. Das nennt man "Recycling" und geht ganz einfach.

Weiterlesen

Alles Wissenswerte über Plastik

Plastik ist ein anderes Wort für Kunststoffe. Das sind Stoffe, die es in der Natur nicht gibt und die deshalb künstlich hergestellt werden – von der Tüte bis zum Abwasserrohr. Leider gelangt viel Plastik als Müll in die Natur und richtet dort viel Schaden an.

Mehr erfahren

So kannst du Plastikmüll vermeiden

Helfe mit, dass nicht mehr so viel Plastikabfall in die Natur gelangt. Denn Plastik schadet den Tieren und der Natur.

Weiterlesen

Plastik kurz erklärt

Warum ist Plastik so beliebt? Und wie viele Plastiktüten werden in Deutschland jedes Jahr verbraucht? Wir verraten es dir.

Weiterlesen