Weil es schon so mild ist, kommen die ersten Frösche und Kröten aus ihren Winterverstecken gehüpft. Du kannst Ihnen dabei helfen, sicher zu ihrem Bach oder Teich zu kommen, um dort ihre Eier abzulegen.
„Küss‘ mich, ich bin ein verzauberter Prinz“ sagt im Märchen der Froschkönig zur Prinzessin. In Wirklichkeit funktioniert die Verwandlung in Menschen leider nicht. Aber Frösche verwandeln sich aus Kaulquappen. Und auch später führen sie ein spannendes Doppelleben.
Große Augen, grelle Farben, tolle Muster: Im Amazonas-Regenwald in Südamerika leben rund 1.000 Arten von Fröschen – so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. Einige von ihnen sind durchsichtig, andere supergiftig!
Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
WWF Mitglied werden?